This post is also available in:
ENG
PL
DIE WELT DER GLOBAL MANUFACTURING
Die Annahme digitaler Technologien seit Jahrzehnten.
Dies beschleunigt die digitale Annahme als der digitale Tsunami ganze Industrien verwandelt.

Mehr als 65 % der Implementierungen von kommerziellen Servicerobotern erwiesen sich innerhalb von nur zwei Jahren als rentabel.
IDC Industry Spotlight.
Über 70 % der kommerziellen Implementierungen von Industrierobotik erwirtschafteten eine zweistellige Rendite
IDC Industry Spotlight.
Automatisierung in Intralogistik
in Intralogistik
Die Intralogistik ist ein wichtiger Teil der industriellen Wertschöpfungskette, die von Arbeitskräftemangel, Betriebsrisiken und veralteter, ineffizienter Technologie betroffen ist. Die Automatisierung der Intralogistik muss effizient, aber auch flexibel sein. Produktpersonalisierung und unvorhersehbare Schwankungen im Produktionsvolumen werden zu wichtigen Aspekten der modernen Produktion, die eine Herausforderung für traditionelle Intralogistiklösungen darstellen.

VORTEILE DER INTELLIGENTEN INTRALOGISTIK
FROM SMART INTRALOGISTICS
EFFIZIENZ UND FLEXIBILITÄT DANK AMR
Die zentrale betriebswirtschaftliche Fähigkeit der intelligenten Intralogistik (INTRALOGISTIK 4.0) ist eine schnelle und günstige Einführung von Änderungen im Materialfluss. Dies ermöglicht die Flexibilisierung der Produktions- oder Lagerprozesse bei Erhaltung der Produktivität des Betriebs und seiner Rentabilität. Die ausgereifteste Technologie, die diese Möglichkeit bietet, sind in Produktion und Lagerung autonome mobile Roboter (AMRs), das fortschrittlichste Segment im Bereich AGV / FTF (Automated Guided Vehicles = Fahrerlose Transportfahrzeuge).
ZUVERLÄSSIGE AUTONOMIE
Dies ist die Fähigkeit zur Ausführung intralogistischer Aufgaben (Abnahme, Transport, Übertragung von Materialien, Baugruppen und Waren) ohne menschliches Eingreifen oder „harte“ Navigationsinfrastruktur, die mit dem Prozess verbunden ist. Menschliche Intelligenz schafft dann Vorteile, wenn sie zur Optimierung von Prozessen und nicht zur Ausführung banaler Aufgaben im Zusammenhang mit dem Materialtransport eingesetzt wird. Die Anforderung einer „Null-Infrastruktur“ ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Prozessflexibilität. Autonome Einheiten, die bei der Ausführung von Transportaufträgen völlig selbstständig sind, können sich in Echtzeit an Änderungen in den intralogistischen Prozessen anpassen, ohne dass eine kostspielige und zeitaufwändige Neukonfiguration von Baken, Führungslinien usw. erforderlich ist. In einer industriellen Umgebung ist die Zuverlässigkeit der Leistung eine Grundvoraussetzung für diese Fähigkeit. Es reicht nicht aus, dass Autonomie „die meiste Zeit“ über funktioniert. Vom Gesichtspunkt des übergeordneten Prozesses (Produktions- oder Lagermanagement) muss die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der intelligenten Intralogistiklösung der Zuverlässigkeit aller anderen Lösungen der Prozessautomatisierung entsprechen.
INDUSTRIELLE SICHERHEIT
Die Produktionshalle ist eine Umgebung, in der viele Teilnehmer des täglichen Verkehrs funktionieren, dessen Systeme und Muster sich ständig verändern. Autonome Roboter müssen mit dem unvorhersehbaren Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer zurechtkommen, damit der Produktionsbetrieb ungestört ausgeführt werden kann. Außerdem müssen sie die kompromisslose Einhaltung von Arbeitsschutzstandards sicherstellen. Schließlich erfordert SMART INTRALOGISTICS – wie jede digitale Lösung – einen ausgereiften Ansatz an die Cybersicherheit bei Umsetzung und Betrieb.
VORHERSEHBARE LEISTUNG
Dies ist die Möglichkeit, wichtige Leistungsaspekte von Intralogistikprozessen (wie Durchsatz, Zykluszeiten, Nutzung von Ressourcen, Energieverbrauch) zu simulieren und vorherzusagen, ohne kostspielige und potenziell belastende Experimente in der tatsächlichen Produktionshalle durchzuführen. Diese Fähigkeit ist der Schlüssel zur Erzielung nachhaltiger Vorteile aus der Investition in eine Lösung im Bereich SMART INTRALOGISTICS auf Basis von AMR-Robotern.
MODULARITÄT UND INTEROPERABILITÄT
Eine wirklich effektive Lösung im Bereich SMART INTRALOGISTICS erfordert mehr als nur die Implementierung von intelligenten Robotern. Zu den Grundelementen der Lösung gehören die AMR-Flotten-Koordinationssoftware (Multi Robotic System – MRS), die Simulationsumgebung und die nahtlose Integration mit den Systemen des Produktionsmanagements (MES / WMS / ERP). Die gut entworfene Plattform SMART INTRALOGISTICS ermöglicht es den Fabrikdirektoren, die interne Logistik als Teil des „Plug-n-Play“-Prozesses in ihren Produktionsabläufen zu sehen. Eine solche Fähigkeit vereinfacht die Verwaltung und erhöht das Potenzial einer Organisation für einen umfassenden digitalen Wandel.
WHITE PAPER LADEN
Lernen Sie die Vorteile intelligenter Intralogistik kennen
SIEHE AUCH

Die digitale Fabrik der Zukunft - was ist das?
Już od kilku lat, wraz z nadejściem koncepcji tzw. przemysłu 4.0, mówi się, że nadeszła czwarta rewolucja przemysłowa.
Read More
AGV primer
Was sind mobile Roboter vom Typ AGV und was sind ihre Anwendungen? Warum automatische mobile Roboter einsetzen? Das werden Sie in diesem Artikel herausfinden!
Read More
VersaBox auf der LogiMAT
Besuchen Sie uns 31. Mai - 2. Juni in Stuttgart. Sehen Sie unser autonomes Transportsystem und Werden Sie Partner bei einem der am schnellsten wachsenden #AMR-Hersteller in Europa.
Read More
MPA Technology GmbH schließt sich unseren Geschäftspartnern an
Wir bleiben auf Kurs des Ausbaus unseren Vertriebsnetzes auf dem deutschen Markt. Es ist uns eine Ehre das deutsche Unternehmen MPA Technology GmbH als unseren neuen Geschäftspartner zu willkommen.
Read More
Sicherheitsnormen im Zusammenhang mit der Robotisierung unter Verwendung von Maschinen der AMR-Klasse
Der primäre und wichtigste Grund für die Bedrohung durch AMR-Roboter ist ihr größter Vorteil – ihre Mobilität.
Read More